Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bild von Manfred Andresen
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Willkommen
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Galerie
    • Ferienwohnungen
    • Gewerbe
    •  
  • Dorfleben
    •  
    • Bosbüll Post
    • Fernwärme Bosbüll - Bosbüll Energie
    • Gemeindehaus
    • Car-Sharing
    • Schulen
    • Kindergarten
    • Kirchengemeinde
    • Feuerwehr
    • Pfadfinder
    • Vereine
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • 1. Gv-Sitzung 2023
    • Protokolle
    • Informationen
    •  
  • Verwaltung
  • Kontakt
    •  
    • Kontakt zum Bürgermeister per E-Mail
    • Anfahrt
    • Links
    • Klönschnack
    •  
  • Veröffentlichungen
 
Veranstaltungen
 
  • Gottesdienst in Braderup

    13.07.2025 - 11:00 Uhr

    Kirche Braderup

     
  • Kreativer Kaffeeklatsch

    14.07.2025 - 14:30 Uhr

    Pastorat, Goldland 3, Braderup

     
  • Gemeinsam Singen, gemeinsam Essen

    15.07.2025 - 10:30 Uhr

    Pastorat, Goldland 3, Braderup

     
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Bosbüll
Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de

 

 
 
  • 13.07.2025 Gottesdienst in Braderup
  • 14.07.2025 Kreativer Kaffeeklatsch
  • 15.07.2025 Gemeinsam Singen, gemeinsam Essen
  • 15.07.2025 Yoga-Gruppe Braderup
  • 17.07.2025 Yoga-Gruppe Braderup
  • 13.07.2025 Gottesdienst in Braderup
  • 14.07.2025 Kreativer Kaffeeklatsch
  • 15.07.2025 Gemeinsam Singen, gemeinsam Essen
  • 15.07.2025 Yoga-Gruppe Braderup
  • 17.07.2025 Yoga-Gruppe Braderup
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bosbüll aktuell:

- In Rendsburg wurde das Bosbüller Projekt „Optinetz“ bei der Energie Olympiade der EKSH mit einem dritten Preis in der Kategorie  „Große Energieprojekte“ ausgezeichnet. Das ist    wieder eine schöne Wertschätzung und Anerkennung unserer vorbildlichen Projekte  rund um das Thema Wärmeversorgung durch Sektorenkopplung.Wieder einmal ist  Bosbüll in aller Munde.Bei allen, die sich für diese  Projekte eingesetzt und viel Energie, Zeit und Herzblut eingebracht haben, möchte ich mich bedanken. Wir sind  weit gekommen, aber  noch nicht am Ziel. Wir warten gespannt auf die Ergebnisse des Projektes in 2027.

- Das Kirchenbüro ist von Braderup nach Klixbüll in den Kirchenhof Klixbüll, Hauptstr. 57 umgezogen. Dort ist die Sekretärin    Carmen Lohn jeweils donnerstags von 8:00 bis 12:15 Uhr erreichbar (zu lesen im neuesten Kirchenbrief Juni - September 2025).

- Das Freibad Klixbüll ist täglich bis Anfang September geöffnet. 

- Neueste Zahlen und den Dienstplan 2025 der FFW Klixbüll-Bosbüll finden Sie hier.

 

  

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bosbüll ist ein kleines aber feines Dorf im Herzen Südtonderns. Es gehört zum Kreis Nordfriesland und liegt in Schleswig-Holstein ganz oben. Es ist nicht weit entfernt von der dänischen Grenze und befindet sich direkt westlich der Bundesstraße 5, der Grünen Küstenstraße, auf der Grenze zwischen Geest und Marsch.

Bosbüll wurde 1869 zu einer eigenständigen Gemeinde, aber schon 1883 mit Klixbüll zusammengelegt.

 

Mit zurzeit 254 Einwohnern auf einer Fläche von 631 ha, ist es aber seit 1958 wieder eine eigenständige Gemeinde, mit Bürgermeister, Gemeinderat und einem schicken neuen Gemeindehaus.


Das Gemeindehaus ist zentraler Punkt vieler Aktivitäten der Dorfgemeinschaft. (Siehe Link Dorfleben). Auch der angrenzende, schöne Spielplatz mit Fußballfeld, ist ein beliebter Treffpunkt für Klein und Groß.


Die Dorfumgebung ist landwirtschaftlich geprägt. Es gibt zwei Bürger Wind- und Solarparks, so dass die Gemeinde durch Gewerbesteuereinahmen wirtschaftlich gut aufgestellt ist. Sogar an das schnelle Glasfaserkabelnetz ist Bosbüll angeschlossen.


In Bosbüll lebt man in ruhiger Umgebung, Abseits von Hauptverkehrsstraßen. Mit einer Entfernung von nur 3 km nach Niebüll ist man schnell in der Stadt und hat mit Süderlügum, Leck und Risum-Lindholm auch noch weitere Möglichkeiten in der näheren Umgebung einzukaufen und dort an Sport-, Vereins- und Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Die Bosbüller Kinder besuchen zurzeit vorwiegend die Grundschule in Klixbüll, können aber auch in Niebüll eingeschult werden.

 

Weiterführende Schulen stehen in Niebüll, Leck und Neukirchen zur Verfügung. Man lebt in Bosbüll in einem Rückzugsort im Grünen, ist aber dank kurzer Wegen doch mitten drin im Leben.

 

Bilder aus der Gemeinde Bosbüll finden Sie hier.

Veranstaltungshinweise


  • 13.07.2025: Gottesdienst in Braderup
  • 14.07.2025: Kreativer Kaffeeklatsch
  • 15.07.2025: Gemeinsam Singen, gemeinsam Essen

[mehr Veranstaltungen]

 

Veranstaltungstipps


  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite   |   Login   |   Intern   |   Datenschutz   |   Impressum
Schleswig-Holstein vernetzt